Allgemeinbildung

Ich unterrichte ich seit 2008 Allgemeinbildung und die Fächer Deutsch, Gesellschaft und Wirtschaft für junge Berufslernende. Allgemeinbildung (im Unterrichtsjargon ABU) bezeichnet die Formung und Entwicklung des Menschen hinsichtlich seiner Teilhabe in einer demokratisch verfassten Kulturgemeinschaft, die sich auf bestimmte aus der Aufklärung und dem Humanismus entwickelte Werte gründet. Sie ist selbst die Grundlage eines humanistischen und offenen Weltbildes und Kulturverständnisses.

Die vom eidgenössischen Rahmenlehrplan vorgegebene Verknüpfung der Lernbereiche Sprache und Kommunikation und den Aspekten der modernen Gesellschaft bietet eine ideale Grundlage, junge Menschen an der Erfahrung ihrer eigenen zeitgeschichtlichen Existenz teilnehmen zu lassen.

 

Publikationen:

Patrik Schedler & Cosimo Schmid. Wirtschaft für den Detailhandel. Grundlagenwissen für DHA / DHF, Band I+II

Patrik Schedler & Cosimo Schmid. Gesellschaft für den Detailhandel, Grundlagenwissen für DHA/DHF

Compendio Verlag Zürich 2014

%d Bloggern gefällt das: